Skip to main content

REFERENTEN

Rüdiger von Fritsch

Rüdiger von Fritsch

Ehemaliger Botschafter in Moskau

Rüdiger von Fritsch ist ehemaliger Botschafter Deutschlands in Moskau. Er vertrat die deutschen Interessen während fünf Jahren 2014 bis 2019 auch gegenüber Russlands Präsent Wladimir Putin. Seit seiner Verabschiedung in den diplomatischen Ruhestand ist er Partner bei Berlin Global Advisors, einer Unternehmensberatung für Geopolitik und Government Affairs. Im Mai 2022 erschien sein Buch «Zeitenwende – Putins Krieg und die Folgen».

Gerhard Fehr

Gerhard Fehr

Gründungspartner FehrAdvice &  Partners

Gerhard Fehr ist angewandter Verhaltensökonom, Gründer, Partner & Delegierter des Verwaltungsrats der Beratungsfirma FehrAdvice & Partners in Zürich. Als Entrepreneur und hat er das Familienunternehmen in den letzten 10 Jahren zum europäischen Marktführer in Behavioral Design und Experimentability und Digitalisierung gemacht. Er ist persönlicher Ratgeber für viele Politiker, Verwaltungs- und Aufsichtsräte, CEOs und Top-Managerinnen in Unternehmen.

Aymo Brunetti

Aymo Brunetti

Professor Universität Bern

Aymo Brunetti ist Professor an der Universität Bern und geschäftsführender Direktor des Volkswirtschaftlichen Instituts. Zuvor war er langjähriger Leiter der Direktion für Wirtschaftspolitik im Staatssekretariat für Wirtschaft. In den Jahren 2013 und 2014 war er Präsident der Expertengruppen des Bundes für die Weiterentwicklung der Schweizer Finanzmarktstrategie und von 2015 bis 2019 leitete er den vom Bundesrat eingesetzten Beirat zur Zukunft des Finanzplatzes Schweiz.

Edith Aldewereld

Edith Aldewereld

Partner Sonnenberg Wealth Management

Edith Aldewereld ist Partner bei Sonnenberg Wealth Management. Die Finanzexpertin ist Mitbegründerin der Initiative «Women in Sustainable Finance» und verfügt über 25 Jahre Berufserfahrung im Asset Management und Private Banking bei Stationen wie der ING Bank, ABN Amro und der Union Bancaire Privée.

Thomas Stucki

Thomas Stucki

Chief Investment Officer St.Galler Kantonalbank

Thomas Stucki ist seit Dezember 2006 Chief Investment Officer der St. Galler Kantonalbank. Als Leiter des Investment Centers ist er für die Anlagepolitik der SGKB und deren Umsetzung sowie für die Anlageprodukte verantwortlich. Vorher war er bei der Schweizerischen Nationalbank als Leiter des Asset Managements zuständig für die Anlage der Aktiven, insbesondere der Devisenreserven.

Beat Tinner

Beat Tinner

Mitglied St. Galler Regierung

Beat Tinner ist seit 2020 Mitglied der St. Galler Kan­tonsregierung und steht dem Volkswirtschaftsdepar­tement des Kantons St.Gallen vor. Er absolvierte eine kaufmännische Ausbildung beim Schweizerischen Bankverein und danach einen Sprachaufenthalt in der Westschweiz. Er wurde 1997 im Alter von 26 Jahren Gemeindepräsident von Wartau und bekleidete das Amt bis 2020. Von 2000 bis 2020 war er Mitglied des Kantonsrats und davon die letzten vier Jahre Fraktionschef der FDP.

Reto Lipp

Reto Lipp

Moderator

Reto Lipp moderierte 14 Jahre das Wirtschaftsmagazin „ECO“ des Schweizer Fernsehens. Neu präsentiert er seit August 2021 den „ECO Talk“, das neue Wirtschaftstalk-Format des Schweizer Fernsehens. Der studierte Ökonom war Chef des Finanzteils der «Handelszeitung» und später Chefredaktor des Finanzmagazins «Stocks». Er moderiert neben «ECO» regelmässig die Sendung SRF-Börse, dazu analysiert er häufig das Wirtschaftsgeschehen in den Sendungen Tagesschau, 10vor10 oder Arena. Er ist seit 30 Jahren als Wirtschaftsjournalist in der Schweiz tätig und wurde 2011 von der Zeitschrift «Der Journalist» zum Wirtschaftsjournalisten des Jahres gewählt.